Beteiligen Sie sich an unserem Aufruf für grüne Bildungsmaßnahmen 2025

valeria napoli
valeria napoli • 1 July 2025
in group Austria

Welche innovativen grünen Bildungsprojekte haben Sie in Ihrer Lernumgebung umgesetzt?

Wir sind an bewährten Praktiken im Bereich der Klimabildung interessiert. Stellen Sie Ihre Arbeit vor, um andere damit zu inspirieren und sie europaweit bekannt zu machen.


Wonach suchen wir?
  1. Schulen als lebendige Nachhaltigkeitslabore 

    Arbeiten Sie darauf hin, Schulen zur aktiven Teilnahme an Nachhaltigkeitsengagements anzuregen? Dann ist das hier genau das Richtige für Sie. 

  2. Bewährte Praktiken zur Integration des GreenComp-Rahmens in den Lehr-und Lernprozess der MINT-Fächer

    Arbeiten Sie mit MINT-Lehrkräften oder -Lernenden? Dann ist das hier genau das Richtige für Sie.

  3. Staatsbürgerliche Bildung

    Arbeiten Sie mit Lernenden oder Lehrkräften an der staatsbürgerlichen Bildung? Dann ist das hier genau das Richtige für Sie. 

Sehen Sie sich den vollständigen Aufruf an


Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmebedingungen für die grüne Bildungsmaßnahme:

  • Sie muss in einem Land des Europäischen Bildungsraums (EU27 plus Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und Türkei) angesiedelt sein und dort durchgeführt werden.
  • Sie muss innerhalb der letzten fünf Jahre begonnen worden, derzeit im Gange oder kürzlich abgeschlossen worden sein und es müssen konkrete Umsetzungsmaßnahmen stattgefunden haben.
  • Einreichungen, die bereits an früheren Programmen teilgenommen haben, sind förderfähig, sofern neue Arbeitsabläufe, Materialien oder andere Elemente entwickelt wurden.

Wir freuen uns über Einreichungen aus allen Bereichen der formalen und informellen Bildung von Studierenden, Lehrkräften und Interessengruppen – klein oder groß, lokal oder international, öffentlich oder privat.


Wie können Sie Ihre Maßnahme einreichen? 

Um Ihr Projekt und Ihre grüne Bildungsmaßnahme vorzustellen, sollten Sie diesen EU-Erhebungsbogen ausfüllen und einen Blog-Beitrag darüber auf der Website der Education for Climate Coalition (Koalition „Bildung fürs Klima“) veröffentlichen. 

Alle Einzelheiten finden Sie hier: https://education-for-climate.ec.europa.eu/community/call-2025

Sie können Ihre Maßnahme bis spätestens 5. September einreichen.

Lassen Sie sich von der Projektsammlung des Jahres 2024 inspirieren


Was kann ich jetzt tun?

Sagen Sie es weiter und engagieren Sie sich! Helfen Sie uns, die Botschaft zu verbreiten.

Je mehr wir von einander lernen, desto besser.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Be the first one to comment


Please log in or sign up to comment.